
Klonen Sie Ihre eigenen Ikonen mit den neuen LEGO® Star Wars™ Helmbausets – zum 20-jährigen Jubiläum der Klonkriege
Zwei Helden der Klonkriege, Captain Rex und Clone Commander Cody, erhalten die LEGO® Star Wars Helmbehandlung mit neuen, hochdetaillierten, Build-to-Display-Bausetmodellen

Billund, 26. Januar 2023: Vor der Nürnberger Spielwarenmesse hat die LEGO Gruppe zwei Neuzugänge zu ihrer beliebten Reihe von Star Wars- Helmbausets angekündigt, die beide mit dem 20. Jahrestag der Klonkriege – diesen Ereignissen in Star Wars – verbunden sind Galaxie, die 2002 im Film Star Wars: Angriff der Klonkrieger begann und in der Zeichentrickserie Star Wars: The Clone Wars fortgesetzt wurde.
LEGO® Star Wars- Fans können sich bald der Großen Armee der Republik anschließen, indem sie die sofort erkennbaren Helmmodelle von Captain Rex und Clone Commander Cody bauen, zwei kultige Helden aus den Klonkriegen, wenn sie in zwei neuen Sets für Fans erhältlich sind ab 1. März.
Das 854-teilige Set, das auf dem Helm von Captain Rex basiert, fängt die kultige blaue Zierleiste und den Entfernungsmesser des Klonkapitäns des 501 .
Der Helm von Clone Commander Cody wird in einem neuen 766-teiligen Set nachgebildet, das die auffälligen orangefarbenen Details des Helms zum Leben erweckt, die in vielen Episoden von The Clone Wars prominent auftauchten, wobei Clone Commander Cody neben Obi-Wan Kenobi als weiterer kommandierender Offizier von das 212. Klonbataillon.
Jedes Set ist sehr detailliert und verfügt über gedruckte Namensschilder für jeden Charakter, was sie zu perfekten Sammlerstücken für jeden LEGO Star Wars- Fan und zu den perfekten Build-to-Display-Modellen macht, um diesen Meilenstein-Jubiläum für die Klonkriege zu feiern.

„Zwei Jahrzehnte lang haben die Klonkriege eine äußerst wichtige Geschichte in der Geschichte der Star Wars- Saga geprägt, und wir sind sehr stolz darauf, zwei ihrer Schlüsselfiguren für Fans auf der ganzen Welt zum Leben zu erwecken“, sagte Jens Kronvold Frederiksen, Design Lead für LEGO Star Wars .
„Diese lohnenden, entspannenden Builds sollten in der Lage sein, für jeden LEGO Star Wars- Sammler einen Ehrenplatz einzunehmen und eine neue Möglichkeit zu bieten, diese ikonischen Charaktere zu erschaffen, auszustellen und zu genießen, die in vielen Geschichten, die wir aus dem kennen und lieben, eine so zentrale Rolle gespielt haben Galaxie weit, weit weg…“

Laut einer Studie aus dem globalen „Play Well 2022 Report“ der LEGO Gruppe suchen 80 % der Erwachsenen (80 %) nach neuen Wegen, um abzuschalten und zu entspannen, wobei die Mehrheit von ihnen (92 %) sich entspannen und ihren Flow finden möchte Aktivitäten, die mit ihren Hobbys und Interessen zusammenhängen, einschließlich beliebter Produktlinien wie LEGO Star Wars.
Seit 2020 ist das Portfolio von LEGO Star Wars Helmen mit ikonischen Helmen, die aus dem Imperium, der dunklen Seite und anderen nachgebildet wurden, weiter gewachsen. Im März 2022 brachte das Unternehmen seine beiden neuesten Produkte auf den Markt: 75327 Luke's Helmet und 75328 The Mandalorian Helmet.
Die 854-teiligen LEGO Star Wars – Captain Rex und 766-teiligen LEGO Star Wars – Clone Commander Cody Helmbausets sind ab dem 1. Jedes Set hat ein empfohlenes Baualter von 18+.
Hinweise für Redakteure
Weitere Informationen zu unserem Play Well-Bericht finden Sie unter: www.LEGO.com/aboutus/news/2022/october/getting-hands-on-to-help-switch-off
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an media@lego.com
• SKU-Nummern und -Namen:
o 75349 LEGO Star Wars – Captain Rex – Helmbauset
o 75350 LEGO Star Wars – Clone Commander Cody – Helmbauset
• Preis : 69,99 € / 69,99 $ / 69,99 £.
• Verfügbarkeit : Beide Sets sind ab dem 1. März auf LEGO.com und bei LEGO Einzelhändlern zum Preis von 69,99 € / 69,99 $ / 59,99 £ erhältlich.
• Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.lego.com/en-gb/themes/star-wars
. • Assets finden Sie unter: www.LEGO.com/aboutus/newsroom
Über die LEGO Gruppe
Die Mission der LEGO Gruppe ist es, die Baumeister von morgen durch die Kraft des Spiels zu inspirieren und zu entwickeln. Das LEGO System in Play mit seiner Grundlage aus LEGO Steinen ermöglicht es Kindern und Fans, alles zu bauen und nachzubauen, was sie sich vorstellen können.
Die LEGO Gruppe wurde 1932 von Ole Kirk Kristiansen in Billund, Dänemark, gegründet, ihr Name leitet sich von den beiden dänischen Wörtern LEg GOdt ab, was „Spiel gut“ bedeutet. Heute bleibt die LEGO Gruppe ein Familienunternehmen mit Hauptsitz in Billund. Mittlerweile werden seine Produkte jedoch in mehr als 130 Ländern weltweit verkauft.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.LEGO.com
STAR WARS und zugehöriges Eigentum sind Marken und/oder Urheberrechte in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern von Lucasfilm Ltd. und/oder seinen verbundenen Unternehmen. © & TM Lucasfilm Ltd.